20.1.2005

Was darf die Meenzer Fasenacht?

Ui, ui, ui: die Karnevalsaison ist in diesem Jahr sehr kurz, aber dafür in Mainz um so heftiger. Wenn der Zugmarschall des Mainzer Carneval Vereins, Adi Schmelz, schon die Tucholskysche Satirekeule auspackt, muss einiges los sein am Rhein. Selbst in die Bundeshauptstadt sind Details der Mainzer Karnevalsposse schon vorgedrungen und im Berliner Tagesspiegel unter der sinnigen Überschrift „Mainz, wie es zankt und kracht“ kolportiert worden:

Es geht um eine momentan im Bau befindliche fünf Meter hohe Pappmaschee-Konstruktion. Von dem Wagen gibt es noch keine Fotos, bisher ist nur die Entwurfszeichnung bekannt geworden. Sie zeigt George W. Bush als „Uncle Sam“ mit entblößtem Hintern. Darüber prangt in großen Lettern „Wiedereröffnung“. Und Merkel eilt freudig zur Trittleiter, die zu Bushs Allerwertesten führt. Dazu der Narrenreim: „Da strahlt die Angela am End, George Bush bleibt weiter Präsident, sie fühlt sich wie im Honeymoon, wir wünschen ihr ‚Good After-Noon'“.

Ui, ui, ui. Kein Wunder, dass die Mainzer eine solche Darstellung des US-Präsidenten gar nicht „witzisch“, sondern obszön, unanständig und skandalös finden, wie sie das Lesertelefon der „Allgemeinen Zeitung“ wissen ließen. Karneval, vor allem in Mainz, ist eben eine sehr ernste Sache, die man nicht irgendwelchen Spaßvögeln überlassen kann. Besonders pikant ist in der Tat, dass George W. Bush nur zwei Wochen nach Aschermittwoch, am 23. Februar 2005, der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt einen Besuch abstatten möchte.
Dennoch zeigt sich Zugmarschall Schmelz laut „Tagesspiegel“ ganz unbeeindruckt vom Volkszorn:

Schließlich handele es sich um Satire, sagt der langjährige Zug-Organisator. Und bei der halte er es wie Kurt Tucholsky: „Satire darf alles“.

Einige Mainzer haben bereits angedroht, eine Zeichnung des Zugmotives ans Weiße Haus zu schicken, „um den Bush-Besuch im Februar zu verhindern“. Und um anschließend größere weltpolitische Verwicklungen zu vemeiden, bliebe Zugmarschall Schmelz nichts anderes übrig, als den gesamten Tucholsky-Text als Ausweis deutschen Humorverständnisses hinterherzufaxen. Eine Übersetzung ins Google-Englisch am besten gleich mit: „What may do the satire, Mr. Bush? – Everything“ – With greetings from the Axis of German Fun (Mainz, Cologne, Duesseldorf).

19.1.2005

Neuer Stadtschreiber in Rheinsberg

Die „Berliner Morgenpost“ hat brav notiert, welcher Literat in diesem Jahr die Chronik der Stadt Rheinsberg fortführt:

Der Schriftsteller Thorsten Becker ist der 21. Stadtschreiber in Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin). Bis Mai werde er in dem Städtchen leben, teilte das Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloß Rheinsberg mit. Der 1958 geborene Becker wurde 1985 mit seinem Erstling „Die Bürgschaft“ bekannt.

Darin erschöpft sich auch schon die kleine Nachricht, die auf einer dpa-Meldung basiert. Das Tucholsky-Literatur Museum selbst weiß auf seinen Webseiten noch gar nichts davon zu berichten, hat aber wenigstens eine Liste der bisherigen Stadtschreiber anzubieten.

18.1.2005

Vorschläge erbeten

Alle zwei Jahre wieder wird in Berlin der Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik verliehen. Im kommenden November ist es zum siebten Mal so weit. Laut Ausschreibungstext können sehr viele Personen einige andere Personen, die als Preisträger in Frage kommen, der Auswahljury vorschlagen. Die Vorschlagsfrist läuft seit 1. Januar und endet am 31. März. Die Auszeichnung ist übrigens mit 3000 Euro dotiert, wobei die Höhe des Preises nicht das Entscheidende ist, sondern:

Wenn du liest: „Dem Dichter Potschappel ist der große Bananen-Preis zuerkannt worden“, so frage stets: Wer hat ihm den Preis gegeben? Das allein macht nämlich erst seinen Wert aus.
Peter Panter: „Schnipsel“, in: Die Weltbühne, 5.7.1932, S. 21

Wer letztere Frage genau beantwortet haben möchte, der möge bitte hier klicken.

17.1.2005

Zitate, Zitate

Irgendwo stand von irgendeinem Journalisten einmal ungefähr das Folgende zu lesen:

   Zitate:
        Genießt der Jüngling ein Vergnügen,
        so sei er dankbar und verschwiegen –
ist nicht von Wilhelm Busch.
        Es wandelt niemand ungestraft unter Palmen
steht nicht in Lessings Nathan.
        Die Staatsgewalt geht vom Volke aus …
das steht allerdings in der Reichsverfassung.

Am 17. Januar 2005 hieß es im „Darmstädter Echo“ aber ganz bestimmt unter der Überschrift „Kolb zum Thema soziale Sicherung“:

„Wenn wir nichts ändern, wird nichts so bleiben wie es ist“, zitierte der FDP-Bundestagsabgeordnete Heinz Kolb (Babenhausen) gestern beim Neujahrsempfang der Kreis-FDP im Mühltaler Ortsteil Traisa Kurt Tucholsky.

Das war in der Tat ein schönes Zitat, um ein bisschen Niveau in eine dreißigminütige Rede über die Grundzüge liberaler Sozialpolitik zu bringen und „in allen Bereichen der sozialen Sicherung (’sie ist nicht mehr finanzierbar‘) mehr Eigenverantwortung und Wettbewerb“ zu fordern. Es ist aber auch ein weiterer schöner Spruch, um die eingangs erwähnten Zitate von Busch und Lessing durch solche zu ersetzen, die angeblich von Tucholsky stammen.

15.1.2005

Ein bisschen Sinn und fertig

Die neue ICE-Strecke zwischen Berlin und Hamburg bringe die beiden Städte auch künstlerisch näher zusammen, glaubt zumindest die „Welt“. Ein erster Ausdruck dieser neu gewonnenen Nähe sei womöglich ein literarisch-musikalischer Abend, der am 15. Januar 2005 im St. Pauli-Theater seine Uraufführung erlebe. Dort erklängen nun „phatte Rhymes aus den zwanziger Jahren“, vorgetragen von Eva Mattes. Die etwas merkwürdige Überschrift erklärt sich dadurch, dass die „Welt“ außerdem glaubt:

Die freche und wunderbar bewegliche Reimkunst eines Friedrich Hollaender, Kurt Tucholsky oder Walter Mehring könnten auch Zuhörer im Rapper-Alter inspirierend finden.

Warum also nicht den Tucholsky-Text „Das Couplet“ als Flyer kopieren und während des Konzerts unauffällig an alle in der Garderobe abgegebenen Basecaps stecken? Schließlich verrät Tucholsky darin einiges über das Dicht- und Reimhandwerk, was für einen Rapper zum Teil nicht uninteressant sein dürfte. Manche Passagen dagegen lassen deutlich die Unterschiede zwischen Couplets und Raps aufscheinen:

Und ehe man Rhythmus und Reim und Gedankengang glücklich vereinigt hat, vergeht manchmal eine ganze Nacht.
Peter Panter: „Das Couplet“, in: Schall und Rauch, April 1920, Nr. 5, S. 1-2

Inspirierender dürften daher vielleicht folgende Zeilen aus der Rezension eines Reimlexikon wirken:

Der Reim – was das für eine ulkige Sache ist! Wie so ein Gleichklang am Schluß dem Ding gleich einen andern Aspekt gibt! „Der Segen, der Degen, allerwegen, wogegen.“ Nun bloß noch ein bißchen Sinn: und das Gedicht ist fertig.
Peter Panter: „Das Reimlexikon“, in: Die Schaubühne, 9.7.1914, S. 35

PS: Dass die „fetten Reime“ aus den Zwanzigern auch heutzutage noch gut ankommen, zeigt der Vergleich eines Liedverses von „2raumwohnung“

denn das viele an dich denken
bekommt mir nicht
am nächsten tag bin ich so müde
Aus: „Wir trafen uns in einem Garten“

mit einem Tucholsky-Gedicht:

Manchmal denke ich an dich,
das bekommt mich aber nich,
denn am nächsten Tag bin ich so müde.
Theobald Tiger: „Sauflied, ganz allein“, in: Die Weltbühne, 12.5.1931, S. 701

14.1.2005

Zauberrheinsholm

Aus eher traurigem Anlass beschäftigt sich Josef Nyary im „Hamburger Abendblatt“ mit Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“. Der Abriss des Schweizer Sanatoriums Philippi, das Mann als Vorbild für seinen „Berghof“ diente, bedeute „das Ende eines Genius loci, der den wohl größten deutschen Dichter der Moderne zu einem seiner bedeutendsten Werke inspirierte“, schreibt Nyary in seinem Text „‚Zauberberg‘ – nur der Mythos bleibt“. Tröstlich bleibt daher die Zusammenstellung anderer „Orte großer Dichtkunst – und wie sie weiterleben“. Es bleibt nur zu hoffen, dass die darin erwähnten Schlösser Rheinsberg und Gripsholm nicht so schnell abgerissen und von einer Bauträgergesellschaft in Seniorenresidenzen verwandelt werden. Aber zum Glück gehört Schloss Gripsholm, im Gegensatz zum Sanatorium Philippi, definitiv nicht Hans Eichel.

Das Buch der Deutschen

Schon seit ein paar Wochen prangt es einem dick und schwarz-rot-gold in den Buchhandlungen entgegen. „Das Buch der Deutschen“ heißt der Wälzer, und wer ihn ehrfürchtig in die Hände nimmt, möchte ihn am liebsten wie den römischen Messkanon vor sich hertragen und vor der versammelten Buchhandlungsgemeinde feierlich das Hochgebet anstimmen. Obwohl die Sammlung deutscher Textzeugnisse schon rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in den Regalen stand, hat die taz erst im neuen Jahr Zeit gefunden, sie auf der „Wahrheit“-Seite zu zerpflücken.
Nach Ansicht von taz-Autor Rayk Wieland enthält das Buch eben nicht „alles, was man kennen muss“ (Verlagswerbung), sondern das, was „man überhaupt nicht kennen muss, sei es, weil es einem schon zum Halse raushängt, sei es, weil es gröblich verkürzt ist, oder sei es, weil man es in dieser beflissenen Ausführlichkeit nie zu kennen begehrte“. Vor allem die Literatur sei unzureichend vertreten:

Schlecht weggekommen hingegen ist im Vergleich zur dumpfen Beamtenprosa die Literatur. Walther von der Vogelweide grausam übersetzt und stranguliert. Friedrich Gottlieb Klopstock, vertreten bloß mit seinem „Vaterlandslied“. Das Nibelungenlied, auf zwei Seiten gekürzt. Kurt Tucholsky, kommt zum Zuge mit seinem Gedicht „Mutterns Hände“, das nun wirklich niemand nicht kennt. Friedrich Schillers „Lied von der Glocke“, selbstverständlich komplett. Heinrich Heines „Deutschland, ein Wintermärchen“, selbstverständlich nur die ersten Strophen. Am Schluss der Jahrtausendsammlung befindet sich dann Grönemeyers Lied „Mensch“, ein brutalstmögliches Bekenntnis zum Sonderschulweg der deutschen Geschichte.
Rayk Wieland: „Der Sonderschulschinken“, in: taz, 14.1.2005, S. 20

Nun ist es allerdings nicht so, dass beispielsweise von Tucholsky nur das Gedicht „Mutterns Hände“ abgedruckt wäre. Auch den unvermeidlichen Text Heimat sollte nach Ansicht der Herausgeber wohl jeder kennen (kennt auch jeder). Ebenfalls in die Sammlung geschafft hat es die antimilitaristische Polemik „Deutschland, ein Kasernenhof“, die es sicherlich verdient gehabt hätte, in der Weimarer Republik öfter von den Kanzeln vorgelesen zu werden. Mit drei Texten und sieben von 800 Seiten ist Tucholsky im „Buch der Deutschen“ somit durchaus angemessen repräsentiert. Goethe, Schiller, Heine und Brecht wird natürlich noch ein bisschen mehr Platz eingeräumt. Und dass Carl von Ossietzkys „Rechenschaft“ Eingang in die Sammlung gefunden hat, spricht auch nicht unbedingt gegen die Herausgeber. Weyland stößt sich in seiner Kritik aber weniger an Idee, Titel und Aufmachung als an dem Inhalt des Buches:

Vollständigkeitswahn, Aktenfimmel, vaterländisches Gewürge und Züchtigungsexzesse – alles das, was die deutsche Geschichte im Übermaß aufbietet, prägt auch dieses Werk. So gesehen hat Johannes Thiele, der Herausgeber, einen exquisiten Job gemacht.

Als ebensolcher Züchtigungsexzess ist Weylands Rezension ein Kandidat für den zweiten Band der Sammlung. Vorschläge bitte hier abgeben. Vielleicht sollte zusätzlich angeregt werden, die ganze Anthologie lediglich auf CD zu brennen und jedem Geschichtsbuch als Quellenedition beizufügen. Dann hätte sie ihren Zweck voll und ganz erfüllt, wobei es Verlag und Herausgeber damit sicher nicht in die deutschen Feuilletons geschafft hätten.

12.1.2005

Schön und stimmig

Wenn Roger Willemsen einen von Volker Kühn herausgegebenen Sammelband über den Frankfurter Kabarettisten Matthias Beltz bespricht, dürfen die gesammelten Vorbilder der Beteiligten nicht unerwähnt bleiben:

Beltz beherrscht die Farben des Stimmungs-Melancholikers und Lyrikers, er ist Pamphletist und Lehrstück-Dramatiker, Dichter, Kulturkritiker, Polemiker und über allem Komiker. Er beherrschte das Sentenziöse des Agit-Prop-Kabaretts genauso wie die analytische Finesse der Ideologiekritik, war aber ebenso Milieuschilderer und Beobachter. Er konnte seine Identifikation bis zur Mimikry treiben und Charaktere gebären wie ein Kraus, Qualtinger, Tucholsky oder Polgar. Seine Vielseitigkeit ließ ihn zwischen alle Genres und Cliquen fallen.
Roger Willemsen: „Im Dienste aller Gerechten und Gerechtinnen“, in: Süddeutsche Zeitung, 12.1.2005, S. 16

Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass sich Willemsen von der Auswahl Volker Kühns sehr angetan zeigt. Kühn, der regelmäßig die Matineen zur Verleihung des Tucholsky-Preises arrangiert, habe die „Gesammelten Untertreibungen“ so schön und stimmig herausgegeben und sei bei der Textauswahl so geschickt vorgegangen, dass er, Willemsen, die 900 Seiten entgegen seiner ursprünglichen Absicht vollständig durchgeblättert habe.

11.1.2005

Beinahe ideal

Eines der meistzitierten Tucholsky-Bonmots ist sicherlich der Anfang des Gedichtes „Das Ideal“:

Ja, das möchste:
Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße;
mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,
vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn –
aber abends zum Kino hast dus nicht weit.
Theobald Tiger: „Das Ideal“, in: Berliner Illustrirte Zeitung, 31.7.1927, Nr. 31, S. 1256.

Wobei es die dritte Zeile auch in der Variante „vorn die Ostsee, hinten die Leipziger Straße“ gibt („Die Kunst, falsch zu reisen“, in: Uhu, 1.7.1929, S. 12.). Beide Versionen werden aber längst nicht so häufig zitiert wie die Westberliner Variante „Vorne Kudamm, hinten Ostsee“, die aber den Nachteil hat, nicht von Tucholsky zu stammen.
Fast richtig macht es daher die Welt, die sich einer CD-Präsentation für eine Kurzform der Gedichtanfangs entscheidet: „Ja, das möchste: vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße“.

Laien vor Gericht

Das ist auch einmal ein nette Möglichkeit, die Existenz eines Zitates nicht zu belegen. In der FAZ schreibt der Schöffe Ernst Köhler über die Chancen von Laien, bei Gericht zu agieren:

In einer schwachen Minute mag ein irritierter Laienrichter von heute sich sogar nach dem unverbesserlichen Pharisäer in der Robe zurücksehnen, von dem er – wenn die Erinnerung ihn nicht trügt – bei Kurt Tucholsky gelesen hat.
Ernst Köhler: „Mehr Selbstbewusstsein“, in: FAZ, 11.1.2005, S. 34

Nun hat Tucholsky sehr viel über die deutschen Richter geschrieben, aber „Pharisäer in Robe“, – oder auch „Philister im Talar“ -, hat er sie nie genannt. Dennoch scheint Köhler tatsächlich einiges von Tucholsky gelesen zu haben. Zumindest vertritt er eine Auffassung vom Amt des Schöffen oder Geschworenen, die sehr genau derjenigen entspricht, die Tucholsky in seinem „Merkblatt für Geschworene“ einforderte. Das Überraschende an Köhlers Ausführungen besteht jedoch darin, dass sich demnach die Rollen zwischen Berufs- und Laienrichtern seit den zwanziger Jahren offensichtlich in ihr Gegenteil verkehrt haben. Für Köhler besitzen die heutigen Richter zu viel Verständnis für die sozialen Ursachen kriminellen Handels.

Dieser Position vermag unser Schöffe nicht oder nicht mehr zu folgen – bei allem Respekt vor ihrer Menschlichkeit. Sonst wäre er nicht Schöffe. In den Straftätern vor Gericht kann er keine bloßen Opfer sehen. Und ungeachtet ihrer unzweifelhaft destruktiven Konsequenzen für den Gefangenen steht er auch hinter der Freiheitsstrafe.

In „Merkblatt für Geschworene“ las sich das folgendermaßen:

Jedes Verbrechen hat zwei Grundlagen: die biologische Veranlagung eines Menschen und das soziale Milieu, in dem er lebt. Wo die moralische Schuld anfängt, kannst du fast niemals beurteilen – niemand von uns kann das, es sei denn ein geübter Psychoanalytiker oder ein sehr weiser Beicht-Priester. Du bist nur Geschworener: strafe nicht – sondern schütze die Gesellschaft vor Rechtsbrechern.
Ignaz Wrobel: „Merkblatt für Geschworene „, in: Die Weltbühne, 6.8.1929, S. 202

Ob Köhler tatsächlich seine Freude daran hätte, mit den von Tucholsky beschriebenen Typus des deutschen Richters zusammenzuarbeiten, sei dahingestellt. Vielleicht wäre ein selbstbewusster Bürger, wie Köhler sich versteht, ohnehin nicht in ein Schöffenkollegium berufen worden. Denn wie konstatierte Tucholsky in seiner Generalabrechnung mit der deutschen Justiz:

Das nachtwandlerisch sichere Gefühl der Gerichtsbeamten für Schöffen und Geschworene bevorzugt kleinköpfigen, bramsigen Mittelstand, Untertanen, die einmal, wie Polgar das genannt hat, den Obertanen spielen wollen. Jeder umgibt sich nur mit sich selbst, und steht unsereiner vor denen, so findet er eine fremde Welt.
Ignaz Wrobel: „Deutsche Richter“, in: Die Weltbühne, 12., 19. u. 26.4.1927, S. 581, 618, 663

Powered by WordPress